Sommerkonzerte Barth 2025

Liebe Musik- und Orgelfreunde,

ich freue mich, euch auf dieser Web die Barther Sommerkonzerte 2025 präsentieren zu können.

Abwechslungsreiche Programme werden in unserer Kirche St. Marien in Barth erklingen. Dabei steht vor allem unsere überaus klangschöne Buchholz-Grüneberg-Orgel von 1821 im Mittelpunkt. Neben hervorragenden Organisten, Chorkonzerten und Bläsermusik wird auch Kammermusik in vielfältiger Besetzung zu hören sein.

Für alle Unterstützung und finanzielle Förderung gilt mein herzlicher Dank der Kirchengemeinde St. Marien Barth, vertreten durch Herrn J.-H. Zimmermann mit unserem Kirchengemeinderat und dem Förderverein Barther Kirchenmusik e.V. mit Dr. Norbert Kleinjohann und Konrad Lanz, der Touristeninformation Barth mit dem großartigen Team von Nicole Paszehr, sowie allen freiwilligen Helfern und Helferinnen aus unserer Kirchengemeinde und aus der Stadt Barth.

Wir freuen und auf euren Besuch und wünschen viele musikalische Sternstunden!

Kirchenmusiker

David Suchanek

Du willst die Sommerkonzerte 2025 erleben?

Ticktes für die Sommerkonzerte 2025 gibt es ganz bequem und umweltschonend online über das Ticketportal Ticketino,

im Vineta Bürgerhaus, Papenstraße 8, bei der Kirchengemeinde St. Marien Barth in der Papenstraße 7 oder an der Abendkasse.

Zum Onlineshop bitte auf den folgenden Button tippen.

Tickets im Onlineshop auf TICKETINO

Ticketpreise zzgl. VVK-Gebühr

Kirchenmusiker David Suchanek spielt Werke von J.S. Bach, F. Mendelssohn-Bartholdy und M. Duruflé.

Georg Friedrich Händels „Messias“ mit dem Bach Consort Leipzig unter der Leitung von Thomaskantor a. D. Gotthold Schwarz Das Oratorium „Messiah“ („Messias“) gehört zu den Gipfelwerken der abendländischen Musikkultur.

Unter der Führung von Peter Orloff konzertieren traditionell hochdekorierte ukrainische und russische Sänger der absoluten Weltklasse in herzlichem Einvernehmen - atemberaubende Tenöre, abgrundtiefe Bässe und als besonderes Highlight eine absolute Weltrarität, ein männlicher Sopran von der Kiewer Oper. Seine Mitwirkung und die Besetzung des Schwarzmeer Kosken Chores ist auch ein Signal der Hoffnung wie das Orchester von Daniel Barenboim, bestehend aus Israelis und Palästinensern. Mit diesem Konzert will der Schwarzmeer Kosaken Chor auch ein Zeichen setzen und zeigen, dass die Politik von der Musik noch vieles lernen kann.

Worte wie Musik erklingen am Dienstag, dem 26.08.2025 um 20 Uhr in der ev. Kirche Sankt Marien in Barth. Roswitha und Thomas Sauer aus Berlin präsentieren seit 2008 musikalisch-lyrische Programme. In Barth sind sie zu Gast mit dem Programm „Danke an das Leben“.

Orgelkonzert mit Kirchenmusiker David Suchanek und anschließende Orgelführung

Jeden Mittwoch im Juli und August lässt Kirchenmusiker David Suchanek eine halbe Stund die über 200-Jahre alten Buchholz-Orgel erklingen.