Aktuelle Veranstaltungen und kulturelle Highlights der Stadt Barth
Veranstaltungskalender
Hier finden Sie eine vielfältige Auswahl an Events und Ereignissen, die Ihre Zeit unvergesslich machen. Von traditionellen Festivals bis hin zu fesselnden Konzerten - entdecken Sie die lebendige Kulturszene und genießen Sie besondere Momente in der Stadt Barth. Freuen Sie sich auf unvergessliche Erlebnisse und lassen Sie sich von der Faszination dieser Veranstaltungen verzaubern!

aktuelle Ausstellung

Europas älteste Hafenkneipe* "Zur Fähre" - anno 1332 - ein Erlebnis für alle Sinne -

Jubiläums-Regatta mit regionalem Kunsthandwerkermarkt, Bühnenprogramm, Livemusik, Speisen und Getränken

Fr-So | 04.07.-06.07.2023 | Sportplatz Damgarten

DJ Matze haut hier einen Hit nach dem anderen raus.

Komm auf Touren! und entdecke Stralsunds Geschichte(n) mit einem ausgebildeten Stadtführer.

Komm auf Touren! und entdecke Stralsunds Geschichte(n) mit einem ausgebildeten Stadtführer.

Gemeinsam Malerei und Objektkunst

„Ohne Zauber kann sich der innere Mensch nicht erscheinen," Matthias Bargholz, Malerei. "Baumbilder sind Porträts ...von Individuen ...wie von alten Freunden"

Cocktails, Drinks und Grill

Wanderausstellung Makrofotografie Insekten - Vernetzte Vielfalt * Offene Kirche St. Ewald Kirche Bodstedt

Makro-Fotoausstellung: Heimische Insekten ganz groß offenen Kirchen Saal

Kunstunterricht auf Anfrage unter Tel. 0172 510 5014 in Malerei, Bildhauerei & Zeichnen

aktuelle Ausstellung

Samstag Tonnenabschhlagen, Kinderfest mit Kindereisenbahn, Hüpfburg, Taubenstechen, und Malstrasse, ab 20 Uhr Diskothek, Sonntag Kindertonnenabschlagen und Frühschoppen

Zum Erwerb des Fischereischeines M/V auf Lebenszeit. Notwendig ab 14. Lebensjahr. In Marlow, Ribnitz und Daskow. Kombinierbar mit einem Urlaubsaufenthalt im Recknitztal. Wir vermitteln Ihnen gern eine passende Unterkunft!

Malerei, Zeichnungen, Plastik, Druckgrafik

Führung mit Simeon Guttenhöfer | Teilnahme: 7 Euro

Die Weißstörche werden in der Hauptsaison täglich um 14:00 gefüttert.

Hessenburg -Sommerausstellung geöffnet bis 14.09.2025, danach Herbstausstellung

Ausstellung mit Zeichnungen von Gerhard Marcks (1889-1981)

CO2-neutral und leise auf dem Sund schippern. Erleben Sie die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus mit unserem neuen 100%-Elektro LUX-Liner „Stromer“.

Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

Ausstellung im Rahmen einer Kooperation mit der Kunststiftung Sachsen-Anhalt von Christiane Budig, Franca Bartholomäi, Sarah Schuschkleb und Anja Spitzer.

Druckgrafiken von Franca Bartholomäi, Zeichnungen und Skulpturen von Christiane Budig sowie Schmuck und Objekte von Sarah Schuschkleb

Führung durch die Ausstellung und den Skulpturengarten mit der künstlerischen Leiterin Olivia Franke

Tagesausflug per Schiff zur Insel Hiddensee im Reedereiverbund der Weiße Flotte GmbH

Erleben Sie lebendige Fahrzeuggeschichte aus dem ehemaligen Ostblock auf einem der größten Treffen seiner Art.

Die Jugendkunstschule Vorpommern-Rügen e.V. feiert Geburtstag: Am 5. Juli gibt es ein Fest von 14 bis 18 Uhr im Innenhof (Frankenstraße 57, 18439 Stralsund).

18. Cartoonair am Meer - Karikaturen-Freiluftfestival

laufende Ausstellung von der Keramik mit dem grünen Punkt

Von April bis September laden der Pinselwolf und seine Assistentin seine Gäste samstags in der Malwerkstatt der MV-Kunst Galerie zum kreativen Bemalen von Straußeneiern und Steinen ein.

Wir zeigen im Wechsel Arbeiten der Künstler der Galerie, wie Ramona Czygan, Edite Grinberga, Tina Heuter, Tamara Suhr, Lars Teichmann und weiteren

Ganzjährige Sammlungspräsentation

über das heimische Boddengewässer

Kreative Auszeit - unser Malkurs "Frühlingserwachen" lädt ein. Bringen Sie die Magie des Frühlings auf die Leinwand.

Die Malkurse in der Acryl-Pouring Technik sind faszinierende und einmalige Erlebnisse. Sie werden begeistert sein. Der Erfolg wird garantiert.

Wasser - Licht - Weite

Unsere Sendung aus Marokko ist endlich eingetroffen: Marokkanische Handwerksprodukte aus alter Tradition: Handgearbeitete Textilien, Teppiche, Badetücher, Körbe, Gläser, Keramik, Gewürze, Holzarbeiten und Vieles mehr!

Arbeiten auf Papier

Das Bio-Frühstück wird Ihnen in unserem Café, aber auch im Sommergarten serviert

Sommer Open Air von Martin Baltscheit ab 5 Jahren

„Ab ins blaue Meer!“: mit einer Führung im MEERESMUSEUM die Vielfalt der Meere hinter historischen Klostermauern entdecken. 60 Minuten | 4 € zzgl. Eintritt

„Ab ins blaue Meer!“: die Tour im OZEANEUM führt in die Unterwasserwelt der nördlichen Meere, vorbei an originalgroßen Wal-Modellen und zeigt das Meer vor unserer Haustür. 60 Minuten | 4 € zzgl. Eintritt

"Schöpfe neue Energie"

aufs-wasser.com
Sammelausstellung der Künstler der Galerie PL

Sa | 05.07. | 11-17 Uhr | DRK-Geläande

Die Nordsterne aus Stralsund empfangen die Wölfe aus Wittstock und wollen natürlich beim 1. Heimrennen der Saison die Grundsteine für den Gewinn der Bundesliga legen.

Nach inzwischen vier Durchgängen ist der Fotowettbewerb des Bibelzentrums fast schon zu einer Tradition geworden. Das Thema dieses Jahres 2025 mit dem Titel “Leinen los!” richtet den Blick nach vorn: Was lassen wir los oder auch hinter uns? Wo geht die Reise hin…? Einsendeschluss ist der 31. August, pro Person oder Team können bis zu fünf Bilder eingereicht werden. Die Preisträgerbilder werden im Großformat ab Oktober für zwei Monate im Saal des Bibelzentrums ausgestellt und können danach von den Fotografinnen und Fotografen mit nach Hause genommen werden. Gefördert wird auch dieser Wettbewerb von der MPBG, der Mecklenburgischen und Pommerschen Bibelgesellschaft

Ute Manoloudakis - Malerei und Grafik Sebastian Kommerell - Malerei

In dieser Ausstellungsreihe werden Malereien und Zeichnungen, aber auch Fotografien, Bühnenentwürfe und gebrauchsgrafische Arbeiten von T. Lux Feininger (1910–2011) erstmals umfassend als ein künstlerisches Werk vorgestellt und als Ausdruck einer modernen Romantik neu reflektiert. I
Einen ganzen Tag lang Pferdeluft schnuppern? Einen ganzen Tag im Pferdestall mit vielen Abenteuern und Erlebnissen rund um unsere Ponys und Pferde - unser Angebot für Kinder ab 6 Jahren.

Einen ganzen Tag lang Pferdeluft schnuppern? Einen ganzen Tag im Pferdestall mit vielen Abenteuern und Erlebnissen rund um unsere Ponys und Pferde - unser Angebot für Kinder ab 6 Jahren.

Eine bunte Welt aus 20 Hüpfburgen für Große und Kleine, ein Mini-Spielbereich für die Kleinsten, eine Wasserrutsche für den extra Sommerspaß und vieles mehr erwarten euch im Taka-Tuka-Land!

Die fantasievolle Bühne ist Schauplatz unserer bunten Flugshow und ist vor allem für Kinder sehr unterhaltsam, denn hier werden sie ein aktiver Teil vom Programm.

Erlebnisreicher Hafenrundgang, der u.a. von der damaligen Blütezeit Barths als Reederei- & Speicherstadt erzählt und dabei auch die Erschließung des neuen Hafenbeckens, eines der derzeit größten Wasserbau Projekte in MV, und seine Entwicklung betrachtet.

Kunst in und mit der Natur. Wandern, Sammeln, Naturbilder gestalten und genießen. Mit einem dünnen Ast eine Figur in die Erde kratzen, ein Mandala aus bunten Blättern oder Stein-Blumen-Gesicht kreieren oder, oder... alles ist möglich und schön.

Zwischen Ostsee und Spreewald

Starte deinen Tag voller Ruhe und Energie am Strand mit unserem exklusiven Yoga-Angebot beim Sundschwimmen am 05. Juli 2025.

täglich 11 / 13 / 15 / und 17 Uhr ab Hafen Wustrow mit Voranmeldung bei Skipper Jochen Eymael

Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Albert Becker erklingen.

Abenteuer auf der Waldbühne

Kinderprogramm mit tollen Geschichten

Sonntagsausflug mit unserem Revierförster

Vor der Kulisse unserer slawischen Burg fliegen hier auf Falknerart die verschiedensten Vertreter der Greifvögel und Eulen über eure Köpfe hinweg.

Sonntäglicher Gottesdienst

Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

Der Markt für Kunsthandwerk an der Ostsee

Ein Kinder- und Familienkonzert: Spaß und Nachdenken, Mitmachen und gut Zuhören (können) sind garantiert.

Gartenkonzert – Claudia Rothaupt singt vertonte Gedichte von Mascha Kaléko in Begleitung von Regina Wittkopf

Kunstworkshop

Pastorin Christiane Gramowski lädt zum gemeinsamen Seebrückengottesdienst an der Seebrücke ein - ganz so, wie es an diesem Tag entlang der Ostseeküste an vielen Orten geschehen wird

Ein Klavierkonzert

Am 06.07.25 erwartet Sie ein unvergesslicher Tag voller Freude und Entdeckungen im Zoo Stralsund. Das Zoofest bietet Spaß für die ganze Familie mit spannenden Tierbegegnungen und einem bunten Unterhaltungsprogramm.

Doreen Stenzel sucht mit Kindern das Gold des Meeres und vermittelt dabei Wissenswertes über das begehrte Souvenir der Ostsee.

mit dem Kinder- und Jugendverein "De Klabauters"

Pop-up-Sommergalerie & Verkauf in der Tourist Information am Anger in Bresewitz

Gehen Sie mit uns auf eine Schiffstour mit dem Fahrgastschiff "Swantevit" ab Hafen Zingst über Bodstedt, Born und Ahrenshoop bis nach Ribnitz und anschließend wieder zurück.

in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft Bültenfahrt/Fischlandtour/Abendfahrt

Frei nach den weltbekannten Romanen von Ehm Welk Vorstellungsdauer: ca. 2 Stunden (einschließlich ca. 20 Minuten Pause)

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Trio mit Saxophon & Orgel Gerhard Schöne mit Ralf Benschu + Jens Goldhardt
Ganzkörpertraining für den Einklang von Atmung und Bewegung

Die Humboldpinguine, Pelikane und Inkasseschwalben werden in der Hauptsaison täglich um 15.00 gefüttert. Zur Fütterung herrscht ein reges Treiben in der Luft und im Wasser, denn die Inkaseeschwalben fangen ihren Fisch in der Luft und die Pinguine und Pelikane im Wasser.

Trio mit Saxophon & Orgel Gerhard Schöne mit Ralf Benschu + Jens Goldhardt

Tagesausflug mit dem Fahrgastschiff "Sundevit" in die historische Altstadt von Stralsund, die auch zum Weltkulturerbe gehört.

Die Hofbesichtigungen auf Gut Darß sind eine beliebte Abwechslung für die gesamte Familie! Erleben Sie bei einer geführten Besichtigung das Gut mit seinen Tieren und seiner modernen Technik - Vergangenheit und Gegenwart zusammen! Spannende Einblicke für Groß und Klein. Spezielle Kinder–Gutsführungen in den Ferien Di. Do.

Tageskurs (Montag-Freitag jeweils 9-14 Uhr)

Malschule mit MILU * Leinwand und Farben zum Selbstkostenpreis, für eigene Projekte bis 5 Personen * Anmeldung unter: 0173-5424774 Details+Preise unter www.milu-kunst.de/Malschule

Eine erlebnisreiche Radtour mit kombinierter Wanderung durch das Ribnitzer Große Moor.

In diesem 45-minütigen Kurs kommen wir gemeinsam in Bewegung, steigern die Laufkraft und fördern mit einfachen Mobilisationsübungen das Körpergefühl. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Mo | 09.30 Uhr | Dierhagen Kurverwaltung

aufs-wasser.com

Mit der Darssbahn erkundet ihr die Stadt Barth und erfahrt Interessantes zur Stadtgeschichte, könnt Tore, Türen, Häuser gucken und die Nasen im Fahrtwind wehen lassen. Ideal auch für Familien. Begleitet wird die Tour von einem erfahrenen Stadtführer.

Schülerinnen und Schüler der Musikschule zeigen ihr Können im historischen Saal des Landständehauses.

Die Schatzküste zwischen Rostock und Rügen ist ein Zentrum der Artenvielfalt in Deutschland. Mo-Fr 10-15 Uhr in der Touristinfo Bresewitz, Am Anger 1

Eine Flusstour mit dem Kanu in der Abenddämmerung hat seinen ganz besonderen Zauber. Der Tag geht langsam zur Neige, das Licht hat noch mal eine besondere Intensität, die Geräusche werden weniger und es gibt trotzdem noch viel zu entdecken...

Bodden Konzert Reihe 2025 | Juni, Juli, August | wöchentlich Di/Mi/Do 17-18 Uhr Open air Konzerte mit eigenem Klappstuhl im Hafen, jeweils Dienstag Pruchten, Mittwoch Neuendorf/Saal, Donnerstag Bodstedt

Wanderung für Familien mit Kindern ab 6 Jahre

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Der Senf aus der Senfmühle in Schlemmin wird in einer Steinmühle kalt vermahlen. Durch dieses traditionelle Mahlverfahren bleiben die ätherischen Senföle erhalten und der Senf schmeckt wie zu Großmutters Zeiten. Mit anschließender Senfverkostung.

Programmkino I 20 Uhr

Die WIRTSCHAFTSWUNDER-BAND aus dem Elbflorenz Dresden … musikalische Lebensfreude der verrückten 50er und goldenen 60er Jahre … „Let’s Shake, Rattle & Roll!!!“

Ein willkommenes Ausflugsziel für die ganze Familie..

Kreativ-Workshop mit Fred Lautsch, mit Voranmeldung unter Tel. 01621755065, flautsch43@icloud.com

Di | 15-18 Uhr | Bibliothek Ribnitz

mit dem Fahrgastschiff "Sundevit" nach Vitte, dem Zentralhafen der Insel Hiddensee

mit Jan Maria Meissner & Josefine Schönbrodt

Tiefe Entspannung durch wohlige Klänge verschiedener Klangschalen

Literarischer Austausch und Stöbern im Bibliotheks-Bestand und in Neuerscheinungen in ungezwungener Runde

Dein Türöffner in ein Selbstbestimmtes Leben! Ein spannender Abendvortrag über das Taoistische Gesichter-Lesen. Für mehr Erfolg im Privat- und Berufsleben. Wie du die Potenziale, Stärken und Fähigkeiten im Gesicht der Menschen erkennen kannst. Die MeerSEIN Akademie freut sich auf dich!

Kunst in Japan ist durchdrungen von Harmonie mit der Natur, Materialien atmen, Sumi darf fließen...

Di | 08.07. | 18.00 Uhr | Ribnitzer Fischhafen

Die JEANINE VAHLDIEK BAND (www.jeanine-vahldiek.de) trifft genau ins Herz und in die Seele. Durch ihre besondere Musik und die erfrischende Art wird sofort klar: egal wie der Tag war, diese Gute Laune-Tour wirkt.

Tusche oder Stifte zaubern Farben auf das Papier mit Doreen Stenzel.

Urban Sketching rund um Wustrow - Zeichnen außerhalb der eigenen vier Wände

Ein spannender Rundgang in die abendliche Dämmerung

mit der DLRG Ortsgruppe (1,5 Stunden)

Wir pressen Öl aus Ölsaaten und Nüssen und Sie können uns dabei über die Schulter schauen. Kosten Sie frisches Öl direkt aus der Ölpresse!

Seifenkurs für Anfänger und für die, die mal etwas NEUES ausprobieren möchten

Übergang 12

Werke von M. Reger, A. Schoenberg u. S. Zeitz

Auf einer spannenden Tour mit dem Gästeführer warten interessante Infos, humorvolle Geschichten und kuriose Fakten zur Kleinstadt am Bodden, die nun schon 770 Jahre alt ist.

Auf einem abendlichen Rundgang durch die Straßen und Gassen der Stralsunder Altstadt erzählt ein Nachtwächter (oder dessen Frau) finstere Geschichten über das Leben von Dieben, Mördern und Huren im Mittelalter.

Geführte Radtour

Susanne Ehrhardt – Blockflöte und Klarinette Martin Stephan – Orgel

Puppenspiel aus dem Mantel - nach Grimm mit dem Theater Wicht

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Blütenpracht einmal anders

Uta Gosselck-Perschmann liest Passagen aus den Tagebüchern, die die bekannte schwedische Kinderbuchautorin während des II. Weltkrieges geführt hat.

Bodden Konzert Reihe 2025 | Juni, Juli, August | wöchentlich Di/Mi/Do 17-18 Uhr Open air Konzerte mit eigenem Klappstuhl im Hafen, jeweils Dienstag Pruchten, Mittwoch Neuendorf/Saal, Donnerstag Bodstedt

Höchstpersönlich zu Gast bei dem Künstlerpaar Petra und Max Barske 50min Interview von Dunja Naßler-Averdung mit der Künstlerin, danach Gespräche, Werkschau und Persönliches möglich

Vortrag

LIAISONG – „das Duo ist wie ein Chameleon, mal klassischer Choral, mal Blue Grass Feeling, dann wieder Chansons in 8 verschiedenen Sprachen und freestyle mit eigenen und geborgten Liedern.

mit Wolfgang Martin (Autor) & Manuel Schmid (Stern Meissen)
mit Kathleen Matuschke

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Mit Greenpeace in die faszinierende Welt der Wale eintauchen: die Schönheit der Meeresgiganten erleben und schützen
Für Jungs und Mädchen im Alter von 6 - 16 Jahre

Die Rosapelikane werden in der Hauptsaison täglich um 11 Uhr gefüttert.

Hafenrundfahrt und mit Ausblick auf die Wettkämpfer der Mittwochsregatta mit dem Fahrgastschiff "Altefähr"

mit DE FISCHLÄNNERSCH

Mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs: geführte Radtour durch die Sundische Wiese zum Pramort und Hohe Düne

Eine sinnlich, unterhaltsame Geschichte.
Kinderführung durch die Ausstellung und anschließendes Gestalten

"Gute Laune Tour" 2025 - 15 Jahre Best Of

Interaktive Führung für Kinder ab 5 Jahren: Lieblingsbilder finden und dann mit Farbe, Pinsel, Schere & Papier der Fantasie freien Lauf lassen. Mit Voranmeldung unter Tel. 038220 66790

LIAISONG - das Duo ist wie ein Chamäleon, mal klassischer Choral, mal Blue Grass Feeling, dann wieder Chansons in 9 Sprachen und Freestyle mit eigenen und geborgten Liedern.

Der lebendige Museumspinsel des Kunstmuseums Ahrenshoop, Paul Palette, freut sich auf viele Kids, die beim Malen und Stoffbeutel gestalten kreativ werden möchten. | Zelt im Museumsgarten

Meditationsabend im Hotel Haferland. Einmal in der Woche zu SEIN, dem Körper Ruhe und Entspannung zu geben und das Bewusstsein in die innere Zentrierung zu führen. Dafür sind diese Abende da.

Mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs am Barhöfter Kliff.

Rangerführung durch den Nationalpark
Orgelkonzert am Mittwoch 09.07. 2025, 19:00 Uhr der Kulturkirche St. Jakobi Stralsund Der Herzberger Organist Christopher Lichtenstein spielt Werke von Scheidt, Zachow, Telemann und Bach.

Jeden Mittwoch im Juli und August lässt Kirchenmusiker David Suchanek eine halbe Stund die über 200-Jahre alten Buchholz-Orgel erklingen.

Mi | 09.07. | 20.00 Uhr | St. Marienkirche

Eine Anmeldung am Vortag bis 16.00 Uhr unter Tel. 038220 666610 ist erforderlich. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 Personen. Für spontane Gäste kann eine Durchführung nicht in jedem Fall gewährleistet werden.

Genieße saftige Spare Ribs, 14 Stunden in einer hausgemachten Trockenmarinade gegart und mit Barbecue-Glaze knusprig geröstet – so viel Du magst für 29,90 € pro Person. Mittwochs von 12 bis 19 Uhr auf dem Gut Darß. Reserviere jetzt unter 03823 4506 50 oder info@gut-darss.de. Lass Dir das nicht entgehen!

für alle Kinder

Party und Summervibes direkt am Stadthafen Kai. Unvergessliche Erinnerungen schaffen bei Livemusik und Aftershowparty bei der untergehenden Sonne. Streetfood, coole Cocktails und glitzerndes Wasser. Jeden Mittwochabend chillen bei den Sounds im Sonnenuntergang. Auf dich warten Live-Bands die dich tanzen lassen und eine DJ-Aftershow bis in den späten Abend.

Party und Summervibes direkt am Stadthafen Kai. Unvergessliche Erinnerungen schaffen bei Livemusik von den "Crazy Boys" und Aftershowparty mit DJ Tino bei der untergehenden Sonne. Streetfood, coole Cocktails und glitzerndes Wasser. Jeden Mittwochabend chillen bei den Sounds im Sonnenuntergang. Und mit deiner Gästekarte kannst du kostenlos mit dem Schiffsshuttle der Reederei Poschke von Zingst direkt zum Barther Hafen kommen.

Führung zur Architektur, Kunst und Geschichte der Barther St. Marien Kirche. Inklusive Kirchturmbesteigung.

Kartenvorverkauf (bis zum jeweiligen Vortag 16 Uhr) bei der Kurverwaltung im Haus des Gastes

Buffet von 18:00 bis 21:00Uhr in der Südamerikanischen Vertretung Café Bar in Stralsund

Eine Zeitreise durch die Klassiker des Country, Rock & Blues.

zum Mitmachen & Vorführung für Jung (ab 6 Jahren) und Alt

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs: geführte Wanderung durch den Darßer Wald zum Weststrand

Auf Expedition in die wilde Pflanzenwelt

Jeden Mittwoch gibt es Öle, Honig, Käse, Obst, Pflanzen, Backwaren, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch und vieles mehr zu kaufen

Die mittlerweile zwölfte Stolpersteinverlegung findet am 9.7. statt. Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der Webseite.

unter professioneller Anleitung für Kinder ab 8 Jahre

Werke von ... bis… Die Schlagzeugklasse der hmt Rostock stellt sich vor..

mit dem Fahrgastschiff 'Swantevit' ab Hafen Zingst

Drink - Talk - Music

wöchentliche Ausfahrt mit Regattacharakter der Segelboote des Bodstedter Segelvereins.

Aus Treibholz, Seeglas, Muscheln und anderem Strandgut sein Urlaubsandenken kreativ in Szene setzen und einen Hingucker für Zuhause selbst gestalten ...

Erleben Sie sensationelle Schaubilder, edle Pferde und entzückende Ponys

Eine geführte Strandwanderung mit dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Martin Hagemann

Bodden Konzert Reihe 2025 | Juni, Juli, August | wöchentlich Di/Mi/Do 17-18 Uhr Open air Konzerte mit eigenem Klappstuhl im Hafen, jeweils Dienstag Pruchten, Mittwoch Neuendorf/Saal, Donnerstag Bodstedt

Puppentheater mit Märchen aus aller Welt mit dem Hohensteiner Puppentheater.

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Ortsführung

Mit dem Ranger unterwegs. Wanderung durch das jüngste Land im Nationalpark

mit Marie Giroux, Gesang & Jenny Schäuffelen, Klavier und Akkordeon

Die Percussion Community Rostock präsentiert Kammermusik für Schlagzeug - aufregend und mitreißend!
Eine Kombination aus Yoga und Pilates

Programmkino in Stralsund

Was sind eigentlich die Salztürme von Trinwillershagen? Gibt es dort eine Salzmine? Wird dort Salz produziert? Wohnt in den Türmen ein Salzgeist? Wir laden jeden Donnerstag Interessierte aus nah und fern ein die Geschichten und Geheimnisse unserer Salztürmezu lüften.

Die Lemuren werden in der Hauptsaison täglich um 12.30 Uhr gefüttert.

Täglich um 14 Uhr auf der Dachterrasse im OZEANEUM

Ich nehme Sie mit auf eine abwechslungsreiche Radtour durch das Barther Stadtzholz. Unterwegs begegnen wir den verschiedensten Naturphänomenen, für die es sich lohnt jeweils anzuhalten und kurz zu verweilen. Am Ende sind Sie hoffentlich ganz vom Wald verzaubert.

Am 29.05.2025 (Herrentag) findet kein Rundgang statt!

KARAOKE PARTY IN DER SÜDAMERIKANISCHEN VERTRETUNG Café Bar in Stralsund Eintritt frei

Lada Fedorova – Violin (Danmark) und Frantisek Vanicek – Orgel (Tschechien) spielen Werke von Bach, Strejc, Dvorak, Igudesman, Boellmann, Olsson und Young.
mit Corinna Platzeck-Willmann (staatlich anerkannte Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin) Terminvereinbarung per Telefon!

Wild-virtuose italienische Concerti mit dem Trio TIEFSAITS | Ensemble der tiefen Streichinstrumente

Mit echtem Silber zu zeichnen inspirierte alte Meister wie Dürer und da Vinci.

Eine ruhige Klasse, in der sanft und individuell eingenommene Positionen länger gehalten werden. Für jede(n) geeignet.

Die Lesezeit findet jeden zweiten Donnerstag im Monat statt und möchte Kinder und Eltern ermutigen, wieder mehr gemeinsam zu lesen, denn es gibt einfach umwerfend gute Geschichten, die einem lange noch im Gedächtnis bleiben! Kommt vorbei und lasst Eure Phantasie erblühen!

In der Juli-Leserunde dreht sich alles um Sarah Bernsteins Roman "Übung in Gehorsam" - ein Werk, das für den Internationalen Literaturpreis 2025 nominiert wurde sowie auf der Shortlist des Booker Prize stand.

Für Anfänger und Fortgeschrittene

Unter Anleitung von Doreen Stenzel entstehen mit Schere, Klebstoff, Papier und Strandgut kleine Kunstwerke.

Erlebt die faszinierende Welt der Bernsteinreiter in Hirschburg!

Klavierkonzert "Avant les Voiles: Sternstunden & Nachtmusiken"

Do. | 10.07. | 17.00 Uhr | Musikschule des Landkreises Vorpommern-Rügen Regionalstelle Ribnitz-Damgarten

Regionale und ökologische Köstlichkeiten

Die besondere Erlebnisführung durch Bibelzentrum und Setzerei.

Achtung! Beachparty, heute am 03.07.2025, aufgrund der stürmischen Wetterlage (Windstärke 7, in Böen 8) abgesagt.

Besichtigen Sie den einzigartigen Tapetensaal aus dem 18. Jahrhundert im Olthofschen Palais.

Am 10. Juli 2025 um 16 Uhr Programmieren mit Lego Spike und WeDo für Kinder ab 8 Jahren. Da die Plätze begrenzt sind, wird um Anmeldung gebeten. Der Eintritt ist frei.

In der Ruhe schärfen sich die Sinne, es verstärkt sich die Aufmerksamkeit für besondere Erlebnisse in der Natur direkt am Bodden.

Das Sommerevent über den Dächern von Ahrenshoop!

Bunter Markt mit regionalen Erzeugnissen, Bioprodukten, Pflanzen und Haushaltswaren.

In diesem Basis-Kurs lernen Sie hochwertige Kosmetikartikel selbst herzustellen.

Radtour zwischen Bodden und Ostsee

Niveauvolle Lounge Musik - Stimmungsvolle Rock- und Popklassiker treffen auf sanfte Balladen, zeitlose Evergreens auf das neue Jahrtausend und Altbekanntes auf "nie gehört, aber ziemlich cool"! „Erfrischend kreative Live Musik auf hohem Niveau“.

BEACH TENNIS Turnier Dierhagenam 11./12. Juli 2025, Strandaufgang 14/ 15

In den Jahren 1578 bis 1653 kam es in Barth zu über 40 Hexenprozessen. Viele der angeklagten Frauen wurden verbrannt, darunter Gelehrte und Heilerinnen. Wie und wo starben sie in Barth und welche Geschichten gibt es zu erzählen? Ein schauriger Rundgang erwartet euch.
Eine neue Wikinger-Saga von Oliver Trautwein und Tatjana Rese

Lasst die Woche mit einer tollen Nacht ausklingen.

Die Helmkasuare werden in der Hauptsaison täglich um 14.45 Uhr gefüttert.

Freizeitangebot für Kinder & Jugendliche ab 6 Jahren

mit der Autorin Ingrid Schreyer

Ca. 2-stündige Erkundungstour mit Dr. Zita Ágota Pataki durch das ehemalige Seefahrer- und Fischerörtchen Wustrow

Ein Lachwerk von Matthias Machwerk über Lebenssinn und Doppelkinn. Vollgas-Humorist Matthias Machwerk ist auf der Suche nach dem Glück. Wo findet man es? Wie erhält man es? Und warum haben andere immer mehr davon? Machwerk erzählt über Parasiten, eigene Mitesser und andere Kinder. Er kalauert über Rollator-Rambos, Abführmittel und andere Dinge, die nach hinten gehen. Freuen Sie sich auf rasant, knalligen Humor und Fragen wie: Machen Partner glücklich? Und wenn ja, wie viele? Versaut Geld den Charakter, auch wenn man keinen hat? Und ist das Glück des Künstlers der Applaus oder haben Künstler auch Hunger? Beglücken Sie sich mit „Geheimtipp“ Matthias Machwerk und lachen Sie sich zum Happy End, auch ohne Thai-Massage. Die Presse schrieb über Machwerk: „Ein Gag-Feuerwerk nach dem anderen…“

ab 12 Jahre, Tanzkenntnisse nötig, Voranmeldung

Entspannungstechniken, Meditation, Mantras ...

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Willkommen in Nadin's Königreich!

Gewandhausorganist Michael Schönheit (Leipzig)

für Frauen ab 17 Jahren, nur mit Anmeldung, keine Vorkenntnisse nötig

Erlebe die Rückkehr der Wölfe in Deutschland hautnah und werde Teil einer faszinierenden Wolfstour durch die wilden Landschaften Mecklenburg-Vorpommerns! In einem echten Wolfsrevier erkunden wir die Spuren dieser geheimnisvollen Tiere und erfahren Wissenswertes über ihr Verhalten und ihre Lebensweise.

ROXSA Festival 2025: Vom 11.–13. Juli wird Bad Sülze zur Bühne! Drei Tage Musik, Theater, Workshops und Genuss inmitten der historischen Altstadt. Künstler:innen aus aller Welt sorgen für unvergessliche Momente – voller Klang, Kreativität und Begegnung.

ROXSA Festival 2025 in Bad Sülze: Drei Tage Musik, Theater, Workshops & Genuss – mit Acts wie MIA., Jamila & The Other Heroes und Rebel Tell.

unter fachkundiger Begleitung

Ausstellungseröffnung

Möchtest du dein ganz persönliches Schrittmaß finden, dass dich in deine Mitte führt? Das Labyrinth bietet die Erfahrung zu wandeln und sich wandeln zu lassen. Es bedeutet, dass wir die Wegentscheidungen nicht als Stress oder Entscheidung im Außen nehmen, sondern den „inneren Gefühlen“ zweifelsfrei folgen.

Spannende Einblicke in die vielfältige Welt von Muscheln, Algen und Tieren am Strand für Klein und Groß

Kinderhände formen kleine Tonfiguren und bemalen sie anschließend mit der Keramikerin Kathrin Jankowski.

Ausstellung ausgewählter Kunstwerke von der Gründerzeit der Künstlerkolonie bis zu zeitgenössischer Kunst, die bei der 51. Ahrenshooper Kunstauktion zur Versteigerung kommen.

Mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs: geführte Fahrradtour durch den Darßwald

Kurse für Kinder & Erwachsene mit Handwebmeisterin Maike Weyrich

Jeden Freitag werden Sie unter fachkundiger Anleitung durch die Ausstellungen geführt.

Das Angebot ist für Einsteiger und Geübte. Wir bitten um eine Voranmeldung bis 16.30 Uhr am Vortag der Veranstaltung unter Tel. 038220 666610

Das Angebot ist für Einsteiger & Geübte geeignet (ca. 60 min). Ein Anmeldung bis 14.00 Uhr am Veranstaltungstag unter Tel. 038220 666610 ist erforderlich. Für spontane Gäste kann eine Durchführung nicht in jedem Fall gewährleistet werden.

Ein buntes wie vielfältiges Techniktreffen.

Unser Verein wird 25 Jahre alt! Das wollen wir feiern. Daher erweitern wir unser traditionelles Hoffest zu einer großen Jubiläumsfeier. Wie jedes Jahr gibt es Ringstechen im Schritt, Trab und Galopp sowie eine geführte Runde für alle Erwachsenen, die noch nie auf dem Pferd saßen. Außerdem haben wir uns diesmal etwas ganz besonderes ausgedacht: Ringstechen mit Rasentreckern!

verschiedene Wettkämpfe, Schnupperschießen mit verschiedenen Sportwaffen, Bogenschießen, Tontaubenschießen, Lasergewehr Los gehts ab 10 Uhr.

Lust auf einen unvergesslichen Abend voller Genuss und Geselligkeit? Dann kommen Sie zu unserem BBQ-Abend !

Beachvolleyball in Stralsund richtet ein Beachvolleyballturnier für Vereinsspieler aus der Umgebung aus. Spielerinnen und Spieler spielen für Spaß und kämpfen um Punkte für die Landesmeisterschaft in MV.

im Festzelt - Eintritt frei

"Fest der Sinne" am 12.07.2025 ab 10 Uhr im Pfarrgarten Starkow

In 2 Tagen paddeln lernen.

Der Türöffner in ein Selbstbestimmtes Leben! Für dich, deine Familie und deine berufliche Entfaltung. Ein spannendes Seminar, um deiner Bestimmung auf den Grund zu gehen, deine Einzigartigkeit zu erkennen, und deine Berufung zu finden und zu leben.

im Trio: Kultjazzer Andreas Pasternack ist der Garant für ein begeistertes Publikum!

Neue liebenswerte und skurrile Geschichten von Uwe Steimle – immer getragen vom Bemühen Brücken zu bauen...

Konzert des Variatio-Chores in Bodstedt

Kunstausstellung in der Kirche zu Langenhanshagen vom 12.07.2025 bis 26.07.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr. Eintritt frei.

Performance nach Oskar Schlemmer

Leinen los zur Mottoparty im maritimen Stil. Schnappt euch eure Matrosenmützen und Streifenshirts. Das Barther Partyboot legt ab zur nächsten legendären Partytour auf dem Barther Bodden! DJ Basti Retzlaff heizt euch auf ordentlich ein. Tanzt unter freiem Himmel und genießt den traumhaften Blick auf die Barther Skyline. Für die perfekte maritime Atmosphäre laden wir euch ein, sich passend zu kleiden – denkt an Matrosenhüte, Streifenshirts und Anker-Accessoires.

Sonderausstellung

SOAB machen Alternative auf Deutsch, melodischer Gesang mit großen Hooks, auf-die-Fresse-Rap zum Wachschütteln für die Strophen, viel Gitarre, gerne laut.

Sa | 12.07. | 10-20- Uhr | Sportplatz Ahrenshagen

Die 18. Swing Breeze, so lebendig und liebenswert wie alle Jahre, verbindet Menschen, die Musik, Tanz und alte Fahrzeuge lieben.
Auf dem Gelände des Sozialzentrums "Am Grünhufer Bogen"
Veranstaltungen werden geladen...
Ticketshop für besondere Erlebnisse
Veranstaltungen online buchen und auf das Smartphone laden. Spart Zeit und schont die Umwelt.
Mit Ticketino-Shop erhältst du deine Eventickets direkt auf das Smartphone oder druckst sie dir zu Hause aus.