kunstvoll - Die Galerie für Jedermann

Die etwas andere Galerie, in der Kunst, Kunsthandwerk, Keramik, Schmuck, Holz, Metall zu finden ist, von Künstlern - Hobby-, Semi-, oder Vollprofi - auf alle Fälle aus der Region, Barth und Vorpommern-Rügen. Und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ein Garten zum Verweilen und Kaffee trinken, ein Märchenrätsel für Kinder und viele kleine Feinheiten gibt es für Besucher zu entdecken.

Was ist kunstvoll?
In unserer schönen Region leben viele Menschen, die sich künstlerisch und kreativ ausleben, jedoch nicht die Möglichkeit haben, ihre Werke der Öffentlichkeit zu zeigen.
Unser Ziel ist, sowohl Hobbykünstlern als auch Profis eine Plattform zur Präsentation und zum Verkauf eigener Werke zu bieten. Zu diesem Zweck sanierten wir 2019 das ehemalige Tischlereigebäude und schufen damit über 300qm Ausstellungsfläche für all Jene, die zeigen wollen, was sie können!

Was erwartet Sie?
Eine breit gefächerte Vielfalt einzigartiger Bilder, Fotografien und Skulpturen bis hin zu handgemachter Töpferkunst, glänzendem Schmuck und vielem mehr. Neben den Ausstellungsstücken lädt unsere Galerie bei Kaffee und kühlen Getränken zum Verweilen, zum Stöbern und zum Kaufen ein.
Außerdem möchten wir Künstlern die Möglichkeit geben, bei uns Malkurse und Ähnliches anzubieten oder Lesungen und Vorträge abzuhalten.

Also nur Mut- komm zum Schauen oder lass uns zeigen, was du kannst.

 

Öffnungszeiten:


Montag: 10:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 17:00 Uhr
Freitag: geschlossen
Samstag: geschlossen
Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr

Für Kurse, Lesungen und sonstige Veranstaltungen gelten gesonderte Öffnungszeiten.

Von November bis Februar sowie an gesetzlichen Feiertagen, mit Ausnahme des 1. Mai und 3. Oktober, bleibt die Galerie geschlossen!
 

 

Eintrittspreis

Eintritt pro Person: 4,00 Euro

Unter 150 cm Körpergröße ist der Eintritt frei.

Anbieter

Details auf einen Blick

kunstvoll - Die Galerie für Jedermann

Sundische Str. 16
18356 Barth

Telefon: 038231/774200

Veranstaltungen

Dieser Anbieter richtet in nächster Zeit folgende Veranstaltungen aus.

„IRRE ZEITEN – Wenn Puppen am Zeiger drehen„ — Roy Reinker
am 11.09.2025
kunstvoll - Die Galerie für Jedermann, Sundische Str. 16, 18356 Barth
„IRRE ZEITEN – Wenn Puppen am Zeiger drehen„ — Roy Reinker
Bauchredner Roy Reinker reist mit seinen Puppen durch die Zeit und lässt kein Auge trocken. Opa Siggi landet in der DDR und durchleidet erneut seine Eheschließung.
2025 - Es war ja nicht alles gut! - von der Berliner Distel
am 11.09.2025
kunstvoll - Die Galerie für Jedermann, Sundische Str. 16, 18356 Barth
2025 - Es war ja nicht alles gut! - von der Berliner Distel
Die Berliner Distel präsentiert: 2025 – Es war ja nicht alles gut Der Jahresrückblick Eine neue Regierung, alte Probleme und viele Gründe, das Jahr noch einmal gründlich auszulachen. Die Humorprofis Henning Ruwe und Martin Valenske machen keine Gefangenen: Sie liefern pünktlichere Pointen als die Bahn und begegnen dem satirischen Gesprächsbedarf mit spitzen und stumpfen Bemerkungen. Das Publikum erwartet ein furioser Jahresrückblick in wohlüberdosierter Schärfe. Achtung, sehr lustig!
Advent mit Sky du Mont
am 11.09.2025
kunstvoll - Die Galerie für Jedermann, Sundische Str. 16, 18356 Barth
Advent mit Sky du Mont
Freuen Sie sich auf Kurzweiliges aus aller Welt zum Thema Weihnachten und Advent! Schauspieler Sky du Mont liest heitere Kurzgeschichten verschiedener Autoren des 20. und 21. Jahrhunderts, vorwiegend aus England, Irland und Amerika mit Charme, Tiefgang und viel Augenzwinkern…
Claudia Wenzel
am 11.09.2025
kunstvoll - Die Galerie für Jedermann, Sundische Str. 16, 18356 Barth
Claudia Wenzel
Die Infos zur Veranstaltung folgen in Kürze!
Der Sack ist zu
am 11.09.2025
kunstvoll - Die Galerie für Jedermann, Sundische Str. 16, 18356 Barth
Der Sack ist zu
Comedyshow mit Tatjana Meissner Zwischen der alljährlich ersten Domino-Stein-Präsentation im Supermarkt im September und dem Abtransport des letzten kahlen Weihnachtsbaumes von Deutschlands Bürgersteigen im März prassen wir uns ins körperliche und geistige Koma, bis niemand mehr weiß, ob er Mann, Frau oder geschlechtlich offen ist und Essen vielleicht doch besser als Sex. Jeder bleibt traumatisiert zurück: Ermattet, verkatert und schuldbeladen. Aber schon in diesem Jahr kann das Weihnachtsvolk aufatmen, denn Hilfe ist in Sicht. Die Kabarettistin Tatjana Meissner bietet in ihrer neuen Show humor-und hormontherapeutische Lebenshilfe für alle, die die nicht enden wollende Weihnachtszeit nur mittels hilfloser Lachkrämpfe und überbordendem Humor zu überstehen in der Lage sind. Mit küchenpsychologischen Spitzfindigkeiten wird die Entertainerin klären, was nadelnde Weihnachtsbäume mit Haartransplantationen zu tun haben, warum auch Männer ihre Tage haben und gottlose Ostdeutsche die Geburt des Christkindes feiern sollten. Die Meissner, die bei kitschigen Weihnachtsliedern zu Tränen gerührt ist, schafft es, jedes noch so brisante Thema in Geschenkpapier zu wickeln und beschert ihren Zuschauern zweimal 45 Minuten, die wie ein Weihnachtsack mit brüllkomischen Geschichten und realistisch korrigierten Hoffnungen prall gefüllt sind!
Let's Swing! - mit Frank Brunet
am 11.09.2025
kunstvoll - Die Galerie für Jedermann, Sundische Str. 16, 18356 Barth
Let's Swing! - mit Frank Brunet
Frank Brunet singt Swing, Bossa, Easy Listening und Jazz-Standards. Dazu erzählt er die Geschichten hinter den Songs und ihre Interpreten. Am Piano Andreas Peschel. Frank Brunet und Andreas Peschel gastierten bereits 2024 mit dem Programm "Bonsoir La Musique!" vor einem begeisterten Publikum bei uns.
Let's Swing! — Frank Brunet
am 11.09.2025
kunstvoll - Die Galerie für Jedermann, Sundische Str. 16, 18356 Barth
Let's Swing! — Frank Brunet
Frank Brunet singt Swing, Bossa, Easy Listening und Jazz-Standards. Dazu erzählt er die Geschichten hinter den Songs und ihre Interpreten. Am Piano Andreas Peschel.
Malkurs nach Bob Ross
am 11.09.2025
kunstvoll - Die Galerie für Jedermann, Sundische Str. 16, 18356 Barth
Malkurs nach Bob Ross
Sie werden in einer kleinen Gruppe und mit Unterstützung von Kursleiter Uwe Rieger Ihr ganz persönliches Urlaubsbild malen. Dabei werden Sie eine erstaunliche Malmethode kennen lernen, die der Amerikaner Bob Ross mit dem Ziel weiterentwickelt hat, vielen Menschen auch ohne Vorkenntnisse Freude am Malen zu geben. Gönnen Sie sich, oder jemandem, den Sie damit beschenken möchten einen unterhaltsamen Nachmittag. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
PAUL UND ICH - eine Autobiographie — Winfried Glatzeder
am 11.09.2025
kunstvoll - Die Galerie für Jedermann, Sundische Str. 16, 18356 Barth
PAUL UND ICH - eine Autobiographie — Winfried Glatzeder
Ein Filmleben zwischen Ost und West. "Jede Rolle hat mit mir zu tun - egal ob Mörder, Lüstling, Geizkragen oder idealistischer Phantast." Winfried Glatzeder präsentiert seine Autobiographie. Im Kultfilm "Die Legende Paul und Paula" schrieb er zusammen mit Angelica Domröse Filmgeschichte – jetzt erzählt Winfried Glatzeder sein Leben.
PAUL UND ICH - eine Autobiographie von Winfried Glatzeder
am 11.09.2025
kunstvoll - Die Galerie für Jedermann, Sundische Str. 16, 18356 Barth
PAUL UND ICH - eine Autobiographie von Winfried Glatzeder
Ein Filmleben zwischen Ost und West. "Jede Rolle hat mit mir zu tun - egal ob Mörder, Lüstling, Geizkragen oder idealistischer Phantast." Winfried Glatzeder präsentiert seine Autobiographie. Im Kultfilm "Die Legende Paul und Paula" schrieb er zusammen mit Angelica Domröse Filmgeschichte - jetzt erzählt Winfried Glatzeder sein Leben. Seit "Paul und Paula" gehörte Winfried Glatzeder zu den beliebtesten Schauspielstars der DDR - mit seinem markanten Gesicht avancierte er zum "Belmondo des Ostens".