Datum

am 14.09.2025

Die nächsten Termine

Veranstaltungskategorie

Markt & Fest, Open-Air

Stadtfest "Barther Herbstzauber"

Shoppen & Schlendern am Sonntag, den 14. September in der Barther Innenstadt ab 12 Uhr. Ein verkaufsoffener Sonntag der etwas anderen Art. Shoppt & Schlendert mit uns in den Frühherbst! Euch erwarten offene Geschäfte, regionale Produkte, Kunsthandwerk, Flohmarktstände, Mitmachaktionen für Kids, Musik & vieles mehr! Außerdem: Offene Museen & Denkmäler zum "Tag des Offenen Denkmals"

Wenn der Sommer langsam ausläuft und der Herbst anklopft, wird die Altstadt zum Festplatz. Von 12 bis 18 Uhr gibt’s beim Barther Herbstzauber alles, was einen Sonntag gut macht. Marktplatz, Lange Straße und Altstadtcenter sind voll mit Musik, Aktionen, Marktständen und offenen Türen bei den Museen und Denkmälern.

Auf der Hauptbühne am Markt geht’s ab 13 Uhr los. Hier tritt „Die Klette e.V.“ auf, dann gibt es Musik von „In Familie“. Um 15 Uhr übernimmt die Blaskapelle Hochgräber. Um 16 Uhr marschieren der Spielmannszug vom SV Motor Barth und Interessengemeinschaft Fanfarenzug Barth auf. Um 18:30 Uhr gibt’s nochmal Live Musik, Oldieklassiker von „Kontakt“. Parallel dazu stehen an der Bühne am Altstadtcenter von 13 bis 18 Uhr „De Pausenklöner“ und die Band „Wolperdinger Streetteam“.

Für Kids ist einiges drin. Hüpfburgen, Kinderschminken, Dino Scooter, eine Kindermitmachshow. Im Mitmachzirkus Pia Dreifeuerherzen kannst du Teller, Bälle, Keulen, Poi oder Tücher jonglieren. Hula Hoop liegt auch bereit. In fünf Minuten kriegst du die Basics für Drei Bälle drauf. Du kannst dich aufs Rola Bola stellen oder Partnerakrobatik probieren. Wer Skaten mag, kann auf dem Parcours zeigen, was geht oder probiert sich einfach aus.

Zwischendurch laufen bunte Walk Acts durchs Fest. Hans Wurst dreht an der Drehorgel. Stelzen Flowers schlendern durch die Straßen. Eine Seiltänzerin zeigt ihre Show und lädt danach jeden ein, es selbst zu probieren.

Dazu gibt’s Kunsthandwerk, Flohmarkt und viele Mitmachaktionen. Auf der Langen Straße bis zum Altstadtcenter findest du Essensstände und Getränkewagen.

Passend zum Herbstzauber ist Tag des offenen Denkmals. St. Marien Kirche, Papenhof, Fangelturm, Dammtor, Alter Speicher in der Badstüberstraße, Vineta Museum, Bibelzentrum Barth und Wasserburg Divitz machen auf und lassen dich reinschauen.

Noch was Wichtiges. Ab 6 Uhr morgens ist die Lange Straße gesperrt. Schilder zeigen dir den Weg. Parken in den gesperrten Bereichen ist tabu.

Wenn du selber einen Stand aufmachen willst, ruf an unter 038231 37420 oder schreib an tobias.hammer@stadt-barth.de. Hol Freunde, Familie und Nachbarn. Komm vorbei, iss was, hör Musik, probier was Neues aus. Wir sehen uns.

Veranstaltungsort

Barther Innenstadt

18356 Barth

Anbieter

Vineta-Bürgerhaus der Stadt Barth
Papenstraße 8
18356 Barth
Telefon: Barth-Information 038231 37400
info@stadt-barth.de

jetzt mehr erfahren