Erholung an Ostseeküste
Urlaub vor der Halbinsel Fischland Darß und Zingst
#BarthLohntSich
Natürlich könnten wir euch jetzt erzählen, wie bezaubernd und märchenhaft die Natur und Boddenlandschaft um Barth sind. Und dass es einfach herrlich ist, mit dem Rad mal schnell zur Ostsee zu fahren. Wie köstlich die Fischbrötchen am Hafen schmecken, weil der Fischer den Hering noch selbst aus dem Wasser holt. Wi wunnerbor dat is, de Olen op'n Morktplatz Platt schnacken to hör'n. Und der morgendliche Nebel am Ufer der Barthe eine geheimnisvolle und gleichzeitig beruhigende Atmosphäre verbreitet.
Aber in Wirklichkeit können wir dieses Barth-Gefühl kaum in Worte fassen!
Endlich Erholung, endlich Urlaub an den Ostsee-Lagunen, endlich den Freiraum spüren, Teil des Lebens an der Küste zu sein.
Maritim und sagenhaft – Vinetastadt Barth!
Spendenaufruf für ein Spielschiff am Barther Stadthafen
Gemeinsam schaffen wir Großes!
Das Projekt "Das Boot sich an" nimmt immer mehr Gestalt an! Dank Ihrer großzügigen Spenden sind wir unserem Ziel bereits einen großen Schritt näher.
Über 4000 € haben uns bereits erreicht. Doch wir brauchen noch Ihre Unterstützung, um das Spielschiff zu einem einzigartigen Ort für Kinder zu machen.
Bei dem Spielschiff handelt es sich um ein inklusives Spielgerät, welches als neues Highlight den Hafen noch attraktiver machen soll.
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie unvergessliche Momente für die kleinen und großen Besucher unseres Hafens.
Spendenkonto: Sparkasse Vorpommern Empfänger: Stadt Barth IBAN: DE59 1505 0500 0000 0006 63 BIC: NOLADE21HGW Verwendungszweck: „Das Boot sich an“


Kultur in Ufernähe
Kultur spielte seit immer eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben.
Sie baute Beziehungen zwischen den Nachbarn auf und stärkte das Zugehörigkeitsgefühl der Bewohner zu dem gemeinsamen Raum.
Kultur in Ufernähe dient der Intensivierung der deutsch-polnischen Zusammenarbeit in den Bereichen Kultur und Kunst in der Euroregion Pomerania.